Schlagwort-Archive: Feunde

Auf ein Neues

Nun geht auch das Jahr 2020 so langsam dem Ende zu.

Auch wenn dieses Jahr, das von Corona geprägt war, für 

alle mit sehr vielen Eischränkungen versehen war, schauen wir

immer positiv in die Zukunft. 

Die Old Friends wünschen allen Freunden und allen Besuchern

dieser Seite  ruhige Adventstage, besinnliche und frohe Weihnachten

und ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr 2021.

Vor allen Dingen aber „BLEIBT GESUND.

Heute ist Ben auf seine letzte Reise gegangen.

Zusammen mit den Eltern, dem Bruder, den Großeltern

vielen Verwandten und noch mehr Freunden und Nachbarn,

haben die Old Friends  Ben heute, am 05. August 2020,  auf

seiner letzten Reise begleitet. Nach einer ergreifenden Trauerrede

wurde der weiße Sarg, der von den nächsten Angehörigen mit bunten

Bildern bemalt worden ist, zur letzten Ruhe getragen. Zu einem stillen Gruß an Ben

stiegen viele rote Herzsballons in den Himmel. 

Die Old Friends werden Ben nicht vergessen und ihn immer als aufgeweckten, lustigen 

und liebenswerten Jungen in ihren Gedanken und Herzen tragen.

Auf wiedersehen Ben!

 

 

 

 

Ben ist über die Regenbogenbrücke gegangen.

Wo Worte fehlen,

das Unbeschreibliche zu beschreiben,

wo die Augen versagen,

das Unabwendbare zu sehen,

wo die Hände das Unbegreifliche nicht fassen können,

bleibt einzig die Gewissheit,

dass Du immer in unseren Herzen weiterleben wirst.

 

Am 28.07.2020 hat Ben, die jüngste Tomate in unserem Verein, seinen

jahrelangen Kampf gegen den Krebs verloren und ist nach nur 8 Lebensjahren ruhig und

friedlich in den Armen seiner Familie eingeschlafen und über die Regenbogenbrücke

gegangen.

Unsere Herzen und unsere Gedanken sind in tiefster Trauer mit den Eltern, dem Bruder

und den Großeltern verbunden.  

Die Old Friends werden Ben nie vergessen, er wird in unseren Herzen und unseren

Gedanken immer bei uns sein.

4. Koch – Event der Old Friends

Zum 4. Mal haben die Old Friends sich am 07.03.2020 zum Kochen

getroffen. Unter der Leitung von Barbara Decker-Strehl stand diesmal

die „Westfälische Traditionsküche“ auf dem Kochplan.

Vorspeise:

  • Westfälische Bruschetta
  • Feldsalat mit Schinken und Birne
  • Rosenkohlsüppchen mit Mettwurstscheiben

Hauptspeise:

  • Kutscher Gulasch
  • Westfälischer Schnippelkuchen

Nachspeise:

  • Butterkuchen

Es war wieder ein gelunger Abend und alles hat sehr gut geschmeckt.

An dieser Stelle ein DANKE an Barbara und Michael für die super Organisation.

 

( Bilder wie immer unter Fotos/Koch Event)

Wieder einmal hatten wir „Wetterglück“

Am 22.02.2020 gegen 13:30 Uhr ging es los, der Nellkensamstagszug startete.

Wie schon in den Jahren zuvor hat wohl der KGK eine sehr guten Draht nach

oben zu Petrus. Es war zwar etwas windig doch über den ganzen Weg war es 

trocken. Die Tomaten hatten in diesem Jahr sogar ein paar „Kirschtomaten“ mit dabei,

die in den kommenden Jahren evtl. zu großen Tomaten heranwachsen, und alle hatten

wieder sehr viel Spaß.

Der Höhepunkt der 5. Jahreszeit

Gefühlt ist Weihnachten erst gerade vorbei und wir sich eben erst

in das neue Jahr gestartet,  schon erreicht die 5. Jahreszeit ihren

Höhepunkt mit den Umzügen im Straßenkarneval. Auch die Old

Friends sind wieder mit dabei, wir ziehen beim Nelkensamstagszug

in Moers mit ( Startnummer 6). Wer möchte kann uns ja, bei hoffentlich 

schönem Wetter, besuchen kommen. Der Zug startet am 22.02.2020 um

13:30 Uhr in Hocheide.

3. Koch – Event der Old Friends

Am 19.10.2019 war es wieder soweit, die Old Friends trafen sich unter der Leitung von 

Barbara Decker-Strehl zum 3. Koch-Event.  Dieses mal war das Motto “ Kochen Querbeet“

Als Vorspeisen gab es:

  • Scharfe Linsensuppe
  • Samosas

Das Hauptgericht bestand aus

  • gewürzte Fischfilets mit Joghurt und Reis, sowie
  • Schweinerücken-Röllchen mit Spinatfüllung und
  • Madras – Kartoffeln

Zum Nachtisch gab es:

  • Geschichtetes Apfelkompott mit Kuchenbröseln.

 

Es ist alles sehr gut gelungen und hat auch super geschmeckt.  Wir bedanken uns  bei Barbara und ihrem Mann Michael für die Organisation und Mithilfe bei diesem Kochen.

Gerne kommen wir im nächsten Jahr zu weiteren Koch – Events nach Oberhausen.

 

(Bilder findet ihr unter Fotos/Koch-Event) 

Zum Schluss noch ein Tip, wenn ihr die Bilder in der Übersicht anklickt, werden sie

größer und ihr könnt die Kommentare lesen.

Hafenrundfahrt

Am 29.06.2019 machten die Old Friends  eine Hafenrundfahrt 

im Duisburg -Ruhrorter  Hafen. Pünktlich um 14:00 Uhr bestiegen wir

am Eisenbahnbassin das Fahrgastschiff „Rheinfels“  und los ging die Fahrt.

Alle waren gut gelaunt und der Kapitän war auch gut drauf, als plötzlich die Fahrt

nach ca. 1 Stunde abrupt zu Ende war. Am Motor der Rheinfels war eine Hydraulikpumpe

defekt und sie konnte nicht mehr weiterfahren.  Wir wurden von einem Schiff der „Weißen 

Flotte“ aus der Seenot gerettet und wieder an Land gebracht.  Da der erste Teil der Fahrt 

sehr gut war, werden wir im nächsten Jahr noch einmal den Versuch starten und dann 

hoffentlich die ganze Fahrt machen.