Schlagwort-Archive: Vereine

WDR 2 Weihnachtswunder

Die Old Friends Vennikel e.V. ( Vennikler Tomätsche) werden sich in diesem Jahr an dem „WDR 2 Weinachtswunder“ beteiligen. Wir sammeln dazu Dinge die nicht mehr benötigt werden aber noch gut erhalten sind. Diese sollen dann bei mehren, sog. Trödelmärkten, gegen Bares für den guten Zweck, verkauft werden. Der gesamte Erlöß kommt dem WDR 2 Weihnachtswunder zu Gute. Wir freuen uns über regen Zulauf zu unseren Verkaufs – Veranstaltungen, die Erste startet am Sonntag den 13.04.2025 in Vennikel auf dem Nußbaumweg 10 gegenüber von dem kleinen Spielplatz.

Nelkensamstag 2025

Auch im Jahr 2025 waren die Old Friends im Moerser Nelkensamstagszug dabei. Mit der Startnummer 9 ging es pünktlich gegen 13.20 Uhr los.  Bei bedecktem Himmel, aber zum Glück ohne Regen, zogen sie die Homberger Straße entlang Richtung Moers. An den Straßenränder standen wieder sehr viele Zuschauer, darunter auch viele Kinder. Jubelnd und singend warteten sie auf „Kamelle“. Da der Zugweg in diesem Jahr wegen Baustellen und den Sicherheitsanforderungen etwas verkürzt wurde kam die Zugspitze schon nach ca. 2 Stunden am Zielpunkt an. Alle hatten viel Spaß und freuen sich schon auf den nächsten Nelkensanstagszug.

8. Kochevent der Old Friends

Am 23. Februar war es wieder soweit, wir trafen uns in Oberhausen zum Kochen. Barbara hatte diesmal die polnische und ungarische Küche ausgresucht.

Hier die Menuefolge:

Vorspeise

ungarischer Aufstrich

polnischer Makrelenaufstrich

Zwischengang

Gurkensuppe

Hauptgerich

polnische Krautnudeln

Szegediner Gulasch

Nachspeise

polnische Crepes gefüllt mit einer Quarkcreme dazu Himbeer- und Apfelmus.

Es war wieder einmal  ein gelunges Kochen mit super Rezepten, hierfür ein herzliches Dankeschön an Barbara und Michael.

Bilder wie immer unter Fotos/Koch-Event

Nelkensamstag in Moers 2024

Am 10.02.2024 startete der Nelkensamstagszug mit etwas Verspätung in Homberg. Bei schönem, trockenen Wetter waren auch die Old Friends wieder dabei und zogen Richtung Moers.  Die Stimmung war super, es waren sehr viele Zuschauer am Rand des Zugweges die den Fußgruppen und Wagen zujubelten und auf reichlich Kamelle warteten. Wie in so manchem Jahr weinte der Himmel nach Ende des Zuges tränen des Abschieds aber da waren die jecken Teilnehmer schon auf dem Weg nach Hause.

Hafenrundfahrt

Endlich nach langem Warten, u.a. wegen Corona, konnten wir die 2019 durch eine Havarie abgebrochene Hafenrundfahrt im Ruhrorter Hafen erneut in Angriff nehmen. Wieder starteten wir bei herrlichem Wetter am Eisenbahnbassin zur Rundfahrt und diesesmal konnten wir die 2 stündige Rundfahrt auch auf der „MS Rheinfels“ beenden. Es war eine sehr schöne Tour, die einige von uns noch mit einem Besuch des Weinfestes auf der Mühlenweide abschlossen. 

Weitere Bilder findet ihr auf der Startseite im Menü Fotos / Hafenrundfahrt.

Auch ohne Nelkensamstagszug ein Ausklang

Nachdem uns Corona zum wiederholten Male den Nelkensamstagszug in Moers genommen hat, haben die Old Friends dennoch den Ausklang des Tages im  Landhaus Maus, in Moers-Vennikel gefeiert.  Bei gutem Essen und Trinken verbrachten wir ein paar schöne Stunden in der Gaststätte,  es wurde gelacht und gesungen und auch an die eine oder andere Unternehmung der Old Friends zurückgedacht. Wir alle hoffen, dass wir in der nächsten Session wieder einen Zug in Moers haben und dann  auch dabei sein können.

Weitere Bilder findet ihr unter Fotos/Karnevalsveranstaltungen.

Auf ein Neues

Nun geht auch das Jahr 2020 so langsam dem Ende zu.

Auch wenn dieses Jahr, das von Corona geprägt war, für 

alle mit sehr vielen Eischränkungen versehen war, schauen wir

immer positiv in die Zukunft. 

Die Old Friends wünschen allen Freunden und allen Besuchern

dieser Seite  ruhige Adventstage, besinnliche und frohe Weihnachten

und ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr 2021.

Vor allen Dingen aber „BLEIBT GESUND.

4. Koch – Event der Old Friends

Zum 4. Mal haben die Old Friends sich am 07.03.2020 zum Kochen

getroffen. Unter der Leitung von Barbara Decker-Strehl stand diesmal

die „Westfälische Traditionsküche“ auf dem Kochplan.

Vorspeise:

  • Westfälische Bruschetta
  • Feldsalat mit Schinken und Birne
  • Rosenkohlsüppchen mit Mettwurstscheiben

Hauptspeise:

  • Kutscher Gulasch
  • Westfälischer Schnippelkuchen

Nachspeise:

  • Butterkuchen

Es war wieder ein gelunger Abend und alles hat sehr gut geschmeckt.

An dieser Stelle ein DANKE an Barbara und Michael für die super Organisation.

 

( Bilder wie immer unter Fotos/Koch Event)